Neurokognitive Störungen
Informationen
Preis
CHF 420.- für beide Tage
Die Kursgebühr ist 10 Tage vor Beginn zu überweisen, um Ihre Anmeldung endgültig abzuschließen.
Ort
Bildungszentrum
Grand'Rue 10
1373 Chavornay
Kurszeiten
09:00-12:00
13:30-16:00
Wir bevorzugen sanfte Mobilität und Fahrgemeinschaften, der Parkplatz ist für das Café reserviert.
Parken können Sie am Bahnhof (900m), an der Autobahnausfahrt und es gibt einige öffentliche Parkplätze neben dem Gemeindegebäude. Wenn Sie aus Mobilitätsgründen in Schwierigkeiten geraten sollten, melden Sie sich vorher, und wir holen Sie gerne ab.
Die Begleitung von Menschen, die von neurokognitiven Störungen betroffen sind. Haben Sie einen Angehörigen oder Freund, der an Alzheimer oder einer anderen neurokognitiven Störung leidet?
oder
Sie sind beruflich oder ehrenamtlich tätig und möchten Ihre Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit diesen Menschen verbessern?
Am 11. und 12. März können Sie sich für einen Kurs zu diesem Thema anmelden, der von Marie Anne Sarrasin geleitet wird. Sie ist Praktikerin der "Validation" nach Naomi FEIL und anderer Ansätze der nonverbalen Kommunikation und Gründerin eines Aufnahmezentrums im Wallis für Menschen mit dieser Art von Störungen.
Termine für den Kurs
11. und 12. März 2024
Anmeldung nur per E-Mail
Wir freuen uns darauf, Sie bei diesen exklusiven Schulungen begrüßen zu dürfen
Referent/in : Marie Anne Sarrasin