Mit EXIT gehen

Informationen

Pictogramme

Preis

185.- pro Tag

Die Kursgebühr ist 10 Tage vor Beginn zu überweisen, um Ihre Anmeldung endgültig abzuschließen.

Pictogramme lieu

Ort

Bildungszentrum
Grand'Rue 10A
1373 Chavornay

Pictogramme calendrier

Datum

1. September

Pictogramme horaire

Kurszeiten

09:15 – 12:00
12:45 – 15:30

Wir bevorzugen sanfte Mobilität und Fahrgemeinschaften, der Parkplatz ist für das Café reserviert.

Sie können am Bahnhof (900m) parken, indem Sie die App benutzen P+Rail. Wenn Sie aus Gründen der Mobilität in Schwierigkeiten geraten sollten, melden Sie sich vorher, und wir holen Sie gerne ab.

Programm des Kurses

1. Klären Sie die wichtigsten Begriffe

Grundlegende Definitionen und Unterscheidungen: therapeutischer Eifer, Palliativmedizin, Euthanasie, assistierter Suizid. Verstehen, worüber man spricht, um sachgerecht zu debattieren.

2. Erkundung des rechtlichen Rahmens und der Praxis in der Schweiz

Kriterien für den Zugang zum assistierten Suizid mit EXIT, Schritte des Prozesses, Schlüsselzahlen in der Westschweiz.

3. Dem Menschlichen und dem Austausch Raum geben

Audio- und Video-Zeugnisse als Denkanstoß, gefolgt von Zeit für Dialog und Fragen mit den Teilnehmern.

Informationen

Das Thema EXIT wird in den Debatten unserer Zeit immer präsenter. Doch um diese Debatten einigermaßen zusammenhängend zu gestalten, müsste man zunächst wissen, worüber man genau spricht. Mein Kurs wird versuchen, einige grundlegende Fragen zu beantworten:

  • Was genau ist gemeint, wenn man vontherapeutische Hartnäckigkeitvon Palliativmedizin, d'Euthanasievon assistierter Suizid ?
  • Was sind die Kriterien für die Zulassung zum assistierten Suizid (EXIT)?
  • Was sind die einzelnen Schritte bei einem assistierten Suizid?
  • Welche Zahlen können uns eine genaue Vorstellung von der Situation in der Westschweiz geben?

Im Laufe des Tages werden wir unsere Überlegungen durch das Anhören und Ansehen von Erfahrungsberichten veranschaulichen. Wir werden auch Zeit für Fragen der Teilnehmer einräumen.

Anmeldung nur per E-Mail

contact@centrerosettepoletti.ch

Bedingungen für die Aufnahme

  • Jedermann

Stornierungsbedingungen

Bei einer Absage weniger als 10 Tage vor Kursbeginn, wird eine Rückerstattung von 40 % des Gesamtpreises wird nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests gewährt.

Bei Nichterscheinen am ersten Kurstag ist keine Rückerstattung möglich und der gesamte Betrag wird fällig.

Wir freuen uns, Sie in diesem neuen Kurs begrüßen zu dürfen.

Rednerin: Marianna Gawrysiak, Gerontopsychologin

Schweiz im Alter von 22 Jahren. Nach einem Abschluss in Psychologie spezialisierte sie sich am Interfakultären Zentrum für Gerontologie in Genf und arbeitete dann über 30 Jahre lang in der psychiatrischen Klinik in Marsens. Sie befasst sich mit der Problematik des fortgeschrittenen Alters und insbesondere mit der Betreuung von Alzheimer-Patienten und deren Angehörigen, die sich in einer Vielzahl von belastenden und oft frustrierenden Situationen befinden. Es ist bekannt, dass dies ein wichtiges Thema der öffentlichen Gesundheit ist, jetzt schon und in Zukunft noch mehr.

de_DE