Die Patientenverfügung

Informationen

Pictogramme

Preis

CHF 185.-

Die Kursgebühr ist 10 Tage vor Beginn zu überweisen, um Ihre Anmeldung endgültig abzuschließen.

Pictogramme lieu

Ort

Bildungszentrum
Grand'Rue 10A
1373 Chavornay

Pictogramme calendrier

Datum

23. Januar

Pictogramme horaire

Kurszeiten

09:15 – 12:00
12:45 – 15:30

Wir bevorzugen sanfte Mobilität und Fahrgemeinschaften, der Parkplatz ist für das Café reserviert.

Sie können am Bahnhof (900m) parken, indem Sie die App benutzen P+Rail. Wenn Sie aus Gründen der Mobilität in Schwierigkeiten geraten sollten, melden Sie sich vorher, und wir holen Sie gerne ab.

Programm des Kurses

1. Warum eine Patientenverfügung?

Klären Sie, welchen Nutzen sie haben, wer betroffen ist und was es wirklich bedeutet, "seine Angelegenheiten in Ordnung zu bringen".

2. Ein persönliches, entwicklungsfähiges und beruhigendes Werkzeug

Verstehen, wie diese Richtlinien im Laufe des Lebens angepasst werden können und die Entscheidungen für einen selbst und seine Angehörigen erleichtern.

3. Den Dialog mit seinem Umfeld fördern

Die Richtlinien als Ausgangspunkt nutzen, um tiefe und wesentliche Gespräche mit den Angehörigen zu eröffnen.

Informationen

Patientenverfügungen werden immer häufiger erwähnt. Doch wer ist davon betroffen und wozu dient sie?
Der am häufigsten zitierte Satz, der letztlich gut umfasst, was Patientenverfügungen bedeuten, ist, wenn die Person sagt, dass sie "ihre Angelegenheiten in Ordnung bringen möchte".

Es gibt kein Alter, in dem man "seine Angelegenheiten in Ordnung bringen" sollte, denn alles kann ohne Vorwarnung aufhören.
Dieses Dokument gehört Ihnen und ist ein Leben lang anpassungsfähig.

Es ist ein Instrument, das sowohl die Person, die es macht, als auch ihre Umgebung im Todesfall entlastet.
Es ermöglicht auch, den Dialog mit seinen Angehörigen zu eröffnen.

Anmeldung nur per E-Mail

contact@centrerosettepoletti.ch

Bedingungen für die Aufnahme

  • Jedermann

Stornierungsbedingungen

Bei einer Absage weniger als 10 Tage vor Kursbeginn, wird eine Rückerstattung von 40 % des Gesamtpreises wird nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests gewährt.

Bei Nichterscheinen am ersten Kurstag ist keine Rückerstattung möglich und der gesamte Betrag wird fällig.

Wir freuen uns, Sie in diesem neuen Kurs begrüßen zu dürfen.

Referentinnen: Claudia Mazzocato

de_DE