Notizbuch der Trauer
Informationen

Preis
360.- pro 2 Tage
Die Kursgebühr ist 10 Tage vor Beginn zu überweisen, um Ihre Anmeldung endgültig abzuschließen.

Ort
Bildungszentrum
Grand'Rue 10A
1373 Chavornay

Datum
1. und 2. November

Kurszeiten
09:00 – 12:00
12:45 – 15:30
Wir bevorzugen sanfte Mobilität und Fahrgemeinschaften, der Parkplatz ist für das Café reserviert.
Sie können am Bahnhof (900m) parken, indem Sie die App benutzen P+Rail. Wenn Sie aus Gründen der Mobilität in Schwierigkeiten geraten sollten, melden Sie sich vorher, und wir holen Sie gerne ab.
Programm des Kurses
1. Einleitung
Mithilfe der Techniken des Tagebuchs Créatif®️ (Schreiben, Collage, Zeichnen) werden die Teilnehmer eingeladen, die Phasen der Trauer auf symbolische und intuitive Weise zu durchlaufen, ohne Druck oder die Notwendigkeit künstlerischen Talents.
2. Emotionen begrüßen und umwandeln
Jede Übung ermöglicht es, Emotionen anders als mit Worten auszudrücken. Diese Arbeit setzt blockierte Energien frei und leitet eine innere Transformation ein, ganz nach eigenem Rhythmus.
3. Wiedererlangen eines inneren Gleichgewichts
Durch die Wiederverbindung mit seinen persönlichen Ressourcen öffnet der Teilnehmer einen neuen Raum, um mit der Abwesenheit oder der Veränderung fließender, leichter und sinnvoller zu leben.
Informationen
Den Trauerprozess anders erleben:
das Carnet de Deuil©️ für Erwachsene.
Das Carnet de Deuil©️ ist ein kreatives Werkzeug, das es ermöglicht, den Trauerprozess auf eine andere Art und Weise zu durchleben, indem es die Techniken des Tagebuchs Créatif®️ Schreiben, Collagieren und Zeichnen verwendet.
Er ermöglicht es, das Unbewusste sprechen zu lassen und Ressourcen zu finden, die uns in diesem Prozess unterstützen. Denn es ist eine große Kraft, seine Gefühle auf andere Weise als mit Worten zu erkennen und abzulegen.
Während dieses zweitägigen Workshops werden Sie anhand klar definierter Schritte, die mit dem Trauerprozess verbunden sind, damit beginnen, die Verbindung umzuwandeln, indem Sie sich von der manchmal empfundenen Schwere befreien, um es Ihnen zu ermöglichen, mit der Abwesenheit oder der Veränderung zu leben.
Die Energien stagnieren nicht mehr, sie nehmen eine Art Fluss wieder auf, und durch diese Bewegung wird man in seinem eigenen Rhythmus ein gewisses Gleichgewicht wiederfinden können.
Es ist kein künstlerisches Talent erforderlich, um sich diese Art, seine Erlebnisse auszudrücken, anzueignen und auf seinem Trauerweg voranzukommen.
(Zur Klarstellung: Es handelt sich nicht um eine Ausbildung zur Leitung eines Workshops)
Anmeldung nur per E-Mail
Bedingungen für die Aufnahme
- WICHTIGER HINWEIS: Um an diesem Workshop teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens sechs Monate nach dem Ereignis, das Sie zur Anmeldung veranlasst hat, Zeit haben.
Stornierungsbedingungen
Bei einer Absage weniger als 10 Tage vor Kursbeginn, wird eine Rückerstattung von 40 % des Gesamtpreises wird nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests gewährt.
Bei Nichterscheinen am ersten Kurstag ist keine Rückerstattung möglich und der gesamte Betrag wird fällig.
Wir freuen uns, Sie in diesem neuen Kurs begrüßen zu dürfen.
Rednerin: Jenny Dénéréaz, Spezialistin für Sterbebegleitung, Lebens- und Trauerübergänge